Aktivität
🚒 112. Jahreshauptversammlung 🚒

🚒 112. Jahreshauptversammlung 🚒
Am vergangenen Freitag, dem 10. Januar 2024, fand im Restaurant & Diner PizzBurg der Familie Scherz die alljährliche Wehrversammlung unserer Feuerwehr statt.
Vor Beginn der offiziellen Versammlung wurde ein feierlicher Gottesdienst mit Pfarrer Adolf Höfler abgehalten, der die Veranstaltung spirituell einleitete.
Im Anschluss begrüßte HBI Stefan Stocker zahlreiche Ehrengäste aus der Politik sowie dem Bereichsfeuerwehrverband. Zu den Anwesenden zählten unter anderem unser Bürgermeister Erwin Dirnberger, Vizebürgermeister Anton Wipfler, Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb, Abschnittsbrandinspektor Josef Pirstinger sowie Ehrenabschnittsbrandinspektor Ewald Raudner.
Das Kommando unserer Feuerwehr nutzte die Gelegenheit, das vergangene Jahr anhand beeindruckender Zahlen und Fakten Revue passieren zu lassen.
Es wurde dabei deutlich, welche bedeutenden Leistungen und Einsätze die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr erbracht haben.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Beförderung zahlreicher Feuerwehrmitglieder, was die Anerkennung ihres Engagements und ihrer Verdienste unterstreicht.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Familie Scherz für die ausgezeichnete Bewirtung und die gastfreundliche Unterstützung bedanken, die unsere Veranstaltung zu einem gelungenen Ereignis gemacht hat!
#ffköppling
Am vergangenen Freitag, dem 10. Januar 2024, fand im Restaurant & Diner PizzBurg der Familie Scherz die alljährliche Wehrversammlung unserer Feuerwehr statt.
Vor Beginn der offiziellen Versammlung wurde ein feierlicher Gottesdienst mit Pfarrer Adolf Höfler abgehalten, der die Veranstaltung spirituell einleitete.
Im Anschluss begrüßte HBI Stefan Stocker zahlreiche Ehrengäste aus der Politik sowie dem Bereichsfeuerwehrverband. Zu den Anwesenden zählten unter anderem unser Bürgermeister Erwin Dirnberger, Vizebürgermeister Anton Wipfler, Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb, Abschnittsbrandinspektor Josef Pirstinger sowie Ehrenabschnittsbrandinspektor Ewald Raudner.
Das Kommando unserer Feuerwehr nutzte die Gelegenheit, das vergangene Jahr anhand beeindruckender Zahlen und Fakten Revue passieren zu lassen.
Es wurde dabei deutlich, welche bedeutenden Leistungen und Einsätze die Kameradinnen und Kameraden im vergangenen Jahr erbracht haben.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Beförderung zahlreicher Feuerwehrmitglieder, was die Anerkennung ihres Engagements und ihrer Verdienste unterstreicht.
Abschließend möchten wir uns herzlich bei der Familie Scherz für die ausgezeichnete Bewirtung und die gastfreundliche Unterstützung bedanken, die unsere Veranstaltung zu einem gelungenen Ereignis gemacht hat!
#ffköppling